Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter Nachrichten

Inhalte

Filtern
6086 Treffer
  • 02.09.2018 – 19:13

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Mietwucher

    Stuttgart (ots) - Wer den Anstieg der Mieten beklagt, muss dafür sorgen, dass extreme Fälle auch bestraft werden können. Wenn Raffzähne den Hals nicht vollbekommen und selbst für Mieten, die drei Mal so hoch sind wie das Ortsübliche, keinerlei Sanktionen möglich sind, droht Mietwucher zur Normalität zu werden. Die entsprechenden Gesetze müssen so geändert werden, dass Abzocke wieder wehtut, und zwar nicht ...

  • 31.08.2018 – 22:20

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Diskussion um die Zeitumstellung

    Stuttgart (ots) - Tatsache ist, dass sich in einer weder bindenden noch repräsentativen Online-Umfrage 84 Prozent von 4,6 Millionen Teilnehmern für die dauerhafte Sommerzeit ausgesprochen haben. 84 Prozent von gut 4,6 Millionen, was wiederum bedeutet, 84 Prozent von weniger als einem Prozent der EU-Bürger. Dass Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker angesichts ...

  • 29.08.2018 – 20:15

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zur WM-Analyse Jogi Löws

    Stuttgart (ots) - Der DFB wird immer noch geführt wie die Sektion Fliegenfischen im Hinterwäldler Anglerverein. Das Stümpern in der Erdogan-Affäre und nach dem WM-Aus dient als überzeugender Beweis. Es ist nicht alles schlecht, aber es gibt Zukunftsfragen, die ein mutiger Wurf auf personeller und struktureller Ebene hätte anpacken können: die Ausbildung in den DFB-Stützpunkten, Trainer-Aus- und -Fortbildung, ...

  • 28.08.2018 – 20:25

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu den Ausschreitungen in Chemnitz

    Stuttgart (ots) - Der Rechtsstaat allein ist dafür zuständig, seine Bürger mit Polizei und Justiz zu schützen. Wenn er das aber in den Augen vieler - ob übertrieben oder nachvollziehbar - nicht mehr leistet, nicht leisten kann, stoßen Zusammenrottung und angemeldete Eskalation auf ein immer dreister zur Schau getragenes Verständnis. Der Rechtsstaat muss daher zwangsläufig in diesen Zeiten vor allem eins sein: ein ...

  • 27.08.2018 – 21:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Ausschreitungen in Chemnitz

    Stuttgart (ots) - Es geht alles immer schneller: Es ist mittlerweile unkompliziert, über die sozialen Medien binnen kurzer Zeit eine große Menge zusammenzutrommeln. Nur die Polizei scheint noch immer viel Zeit zu brauchen, um in angemessener Stärke vor Ort aufzutauchen. Chemnitz darf deshalb nicht für jene Schule machen, die behaupten, ihre Hetzparolen seien Ausdruck deutscher Anständigkeit. Wenn am Tag danach die ...

  • 26.08.2018 – 20:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Rentenpolitik

    Stuttgart (ots) - Erneut gibt die große Koalition auf einem wichtigen Politikfeld ein unrühmliches Bild ab. In der Rentenpolitik herrscht ziemliches Durcheinander - dies lässt sich zum einen daran festmachen, dass das geplante Rentenpaket mit Mütterrente, verbesserter Erwerbsminderungsrente und Rentengarantie bis 2025 auf sich warten lässt. Grund dafür ist das gegenseitige Misstrauen. Die Union will verhindern, dass ...

  • 24.08.2018 – 21:10

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zum Haushaltsüberschuss

    Stuttgart (ots) - Bund und Länder erreichen zwar einen Haushaltsüberschuss nach dem anderen, doch sie denken nicht daran, dem Steuerzahler etwas zurückzugeben. Dabei geht es auch um ein Signal an die Menschen, die mit ihren Steuern und Beiträgen den Staat finanzieren. Die Belastung der Bürger nimmt von Jahr zu Jahr zu. Die Steuerquote ist in Deutschland auf 23,5 Prozent gestiegen - der Trend deutet weiter nach oben. ...

  • 23.08.2018 – 19:54

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Diesel-Nachrüstungen

    Stuttgart (ots) - Es zeichnet sich ab, dass die Bundesregierung keine Hardwarenachrüstung verordnen wird. Dies wird die Kritiker in ihrem Verdacht bestärken, dass die Politik zu viel Rücksicht auf die Autoindustrie nimmt. Doch so einfach ist es nicht. Wer die Berichte der Experten liest, bekommt schnell einen Eindruck, welchen Aufwand es bedeuten würde, Millionen älterer Fahrzeuge nachzurüsten. Die Kosten stehen in ...

  • 22.08.2018 – 22:12

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Donald Trump

    Stuttgart (ots) - Die deutsche Amerika-Politik eine klarere Richtung denn je. Ähnlich wie derzeit im Verhältnis zur Türkei gilt der Grundsatz: Deutschland hat ein fundamentales Interesse an den USA, sehr viel weniger am Präsidenten. Denn einen stärkeren Partner hat Deutschland nicht, zumal wenn es darum geht, seine äußere und in der Terroristenabwehr auch seine innere Sicherheit zu schützen. Insofern täte der ...

  • 21.08.2018 – 18:57

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu langen Lieferzeiten bei Neuwagen

    Stuttgart (ots) - Dass Kunden bei der Bestellung von Neuwagen teils lange Lieferfristen in Kauf zu nehmen haben, muss sich die Automobilindustrie anlasten. Einige Hersteller haben es versäumt, sich rechtzeitig auf den neuen Abgaszyklus WLTP vorzubereiten. Wenn der Verband der Automobilindustrie die Schuld für Verzögerungen der Politik zuschieben will, lenkt das von ...